Mitgliedertreffen am 12. März 2025
Bei unserem Mitgliedertreffen am 12. März 2025 gab es viel zu besprechen:
- So erinnerte unsere Präsidentin Christina Schlosser an den gemeinsamen Ausstellungsbesuch im KHM mit Begrüßung durch die damalige Direktorin Sabine Haag und nachfolgendem Besuch des Weihnachtsmarktes zwischen den Museen. Nun gibt es wieder eine hochinteressante Ausstellung im KHM „Arcimboldo – Bassano – Bruegel“, die wir auch wieder gemeinsam besuchen wollen. Wahrscheinlich wird uns diesmal schon der neue KHM-Direktor begrüßen.
- Der neuen Bundesregierung gehört BM Susanne Raab nicht mehr an. Wir bedanken uns bei ihr für die guten Zusammenarbeit. Mit der neuen Ministerin Claudia Plakolm werden wir den Kontakt suchen und hoffen auf ein gemeinsames Projekt.
- Unser Mitglied Carmen Jeitler-Cincelli ist seit kurzem Bürgermeisterin in Baden/NÖ. Wir gratulieren!
- Unser Mitglied Laura Sachslehner schreibt ein Buch „Fake Feminismus“, das Anfang Mai erscheinen wird. Thema ist der in Schieflage geratene Feminismus unserer Tage.
- Unser Mitglied Johanna Ruzicka wurde in den Vorstand des österreichischen Frauenrings gewählt, wir gratulieren ihr dazu. Der Frauenring wurde vor mehr als 60 Jahren von Herta Firnberg (SPÖ) und Lola Solar (ÖVP) gemeinsam gegründet und fungiert als Dachverband österreichischer Frauenvereinigungen. Wir werden uns bemühen, unser bürgerliches Weltbild auch im Frauenring wieder mehr zu betonen.
- Unser Mitglied Susi Leitner arbeitet an einem Erasmus-Forschungsprojekt namens „Logos“. Forschungsfrage ist, ob es mithilfe der KI gelingen kann, Journalistinnen in Österreich mit nicht-deutscher Muttersprache so zu unterstützen, dass sie eine Zeitung in ihrer Muttersprache und in deutscher Sprache herausgeben können. Die Vorbereitungen dafür sind im Laufen.
EUWA-Generalsekretärin Irene Peer-Polzer und EUWA-Präsidentin Christina Schlosser
Ulli Ehrgott-Sedlacek und Claudia Schatzl-Alqudah
Dagmar Dittrich und Maria Steinfelder
Waltraud Hauschka
Maria Moser, Viktoria Hollaus-Babinski und Schatzmeisterin Ilse Krischke.